Heinz-Maier-Leibnitz-Preis
- Heinz-Maier-Leibnitz-Preis
Heinz-Maier-Leibnitz-Preis,
1978 als Preis des damaligen Bundesministeriums für
Bildung und
Wissenschaft für hervorragende Veröffentlichungen junger Wissenschaftler(
innen) gestiftet, 1979 nach dem ehemaligen Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (
DFG) benannt. Der Preis wird - nach Neugestaltung 1996 - ab 1997 jährlich an fünf (1997 ausnahmsweise an sechs) exzellente Nachwuchswissenschaftler(
innen) verliehen und ist mit je 30 000 DM dotiert. Die DFG wählt die Preisträger(
innen) aus. Die Preisverleihung erfolgt durch den DFG-Präsidenten und den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und
Technologie.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heinz Maier-Leibnitz-Preis — The Heinz Maier Leibnitz Preis (Heinz Maier Leibnitz Prize), in honor and memory of the German physicist Heinz Maier Leibnitz, is funded by the Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, German Ministry of Education and Research),[1] and… … Wikipedia
Heinz Maier-Leibnitz-Preis — Verleihung des Heinz Maier Leibnitz Preises 1991 Der Heinz Maier Leibnitz Preis wurde 1977 erstmals von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verliehen und erhielt seinen Namen nach dem Experimental und Atomphysiker und ehemaligen… … Deutsch Wikipedia
Heinz Maier-Leibnitz — (1974). Heinz Maier Leibnitz (28 March 1911 in Esslingen am Neckar – 16 December 2000 in Allensbach) was a German physicist. He made contributions to nuclear spectroscopy, coincidence measurement techniques, radioactive tracers for biochemistry… … Wikipedia
Heinz Maier-Leibnitz — Heinz Maier Leibnitz, 1974 Heinz Maier Leibnitz (* 28. März 1911 in Esslingen am Neckar; † 16. Dezember 2000 in Allensbach) war ein deutscher Physiker und Präsident der Deutschen Forschungs … Deutsch Wikipedia
Maier-Leibnitz — ist der Name folgender Personen: Heinz Maier Leibnitz (1911–2000), deutscher Physiker und Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft Hermann Maier Leibnitz (1885–1962), deutscher Professor für Eisen und Industriebau Siehe auch: Heinz Maier… … Deutsch Wikipedia
Maier-Leibnitz — Maier Leibnitz, Heinz, Physiker, * Esslingen am Neckar 28. 3. 1911, ✝ Allensbach 16. 12. 2000; Ȋ seit 1979 mit Elisabeth Noelle Neumann; einer der bedeutendsten deutschen Physiker, Forschungen v. a. zur nuklearen Festkörperphysik, zur Atom und… … Universal-Lexikon
Elisabeth Noelle-Neumann-Maier-Leibnitz — Elisabeth Noelle Neumann 1991 im Gespräch mit Staatssekretär Otto Schlecht Elisabeth Noelle Neumann (* 19. Dezember 1916 in Berlin) ist emeritierte Professorin für Publizistik an der Universität Main … Deutsch Wikipedia
Karl-Heinz Paqué — Paqué bei einer Veranstaltung der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit im August 2009 Karl Heinz Paqué (* 4. Oktober 1956 in Saarbrücken) ist ein deutscher Volkswirt und Politiker (FDP) … Deutsch Wikipedia
Otto-Hahn-Preis der Stadt Frankfurt am Main — Der Otto Hahn Preis, benannt nach dem Kernchemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn, wurde im Frühjahr 2005 u. a. von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und der Stadt Frankfurt am Main neu… … Deutsch Wikipedia
Otto-Hahn-Preis für Chemie und Physik — Der Otto Hahn Preis, benannt nach dem Kernchemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn, wurde im Frühjahr 2005 u. a. von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und der Stadt Frankfurt am Main neu… … Deutsch Wikipedia